Blinker sind die ursprünglichen und Kunstköder für das Angeln von Raubfischen. Sie haben sich über Jahrzehnte bewährt, denn sie sind einfach zu Händeln und erfüllen stets ihren Zweck: Sie bringen Hecht, Barsch und Co. an den Haken!
Blinker sind im Grunde einfache Metallplättchen, die durch konkave und konvexe Biegungen in eine spezielle Form gebracht werden.
Diese Form ist ausschlaggebend für den Lauf des Blinkers im Wasser. Und das Laufverhalten entscheidet letztendlich, ob ein Fisch anbeißt oder nicht.
Blinker imitieren schwache oder verletzte Beutefische, die mit letzter Kraft durchs Wasser taumeln. Dabei wirken sie so herrlich schwach, dass die meisten Räuber sich sofort drauf stürzen!
Wie gut der Blinker das angeschlagene, flüchtende Opfer verkörpert, liegt nun hauptsächlich am Einholverhalten des Anglers. Verletzte Fische sind eher langsam, können aber mit plötzlichen schnelleren Bewegungen durchaus nach einem in Panik flüchtenden Beutefisch aussehen.
Profi-Tipp: Mit Blinkern lassen sich auch größere Gewässer schnell absuchen. Einfach von verschiedenen Stellen am Ufer den Blinker weit reinwerfen und gemächlich einholen. Dabei lassen sich auch gut verschiedene Einholmuster austesten, bis man letztendlich den Dreh raushat.
Zite Fishing Trout Spoon Set 13-teilig Neon Bunt 3g 12 verschieden farbige Forellenköder zum Ultra Light Fischen in einer praktischen Kunstköder-Box. Die Blinker sind alle mit Einzelhaken versehen, sodass auch an vielen Forellenseen damit gefischt werden kann. Das Gewicht beträgt 3g.
Neon Forellenblinker 5 Stück Set 3cm 3g Zite Fishing 5 verschiedene Neonblinker zum Forellenangeln mit 3 cm Länge und 3 g Gewicht im Set. Lieferung in einer praktischen und passenden Köderbox. Alle Spoons mit Einzelhaken.