Angelruten
Die große Welt der Angelruten
Hier finden Sie eine unsere Auswahl an Angelruten von Balzer und DAM zu fairen Preisen. Bei uns können Sie Spinnruten, Grundruten, Drop Shot Ruten, Feederruten, Jigruten und weitere spezielle Rutenarten günstig kaufen. Wir haben Angelruten in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Wurfgewichten zur Auswahl. Zudem kann man sich zwischen Steckruten und Teleskopruten entscheiden.
Die Teleskoprute ist, wie der Name schon sagt, teleskopierbar. Das macht den Transport der Rute deutlich einfacher, da die Transportlänge ziemlich schrumpft, wenn diese eingefahren wird. Die Steckrute besteht aus mindestens zwei Teilen, die einfach zusammengesteckt werden.
Die Angelrute ist neben einer Rolle und weiterem Zubehör das Utensil, welches jeder Angler benötigt um zum fischen. Angelruten gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Längen, Stärken etc. Die Spinnrute ist vor allem für das Angeln mit Kunstködern auf Raubfische wie den Barsch oder den Hecht vorgesehen. Schwere Spinruten können aber auch zum leichten Meeresangeln, beispielsweise auf Seelachs, verwendet werden.
Die Grundrute wird für das sogenannte Grundangeln verwendet und ist von der Beschaffenheit auch eher Steif. Ein typischer Zielfisch beim Angeln auf Grund ist der Aal. Die Pilkrute wird zum Fischen vom Boot aus verwendet und Zieflische mit dieser können beispielsweise der Dorsch oder der Pollack sein. Der Köder, der an dieser geangelt wird, nennt sich Pilker.
Die Stipprute wird zum sogenannten Stippen verwendet. Hier wird eher auf kleinere Zielfische, vorzugsweise Köderfische, wie zum Beispiel das Rotauge geangelt. Stippruten verfügen aufgrunddessen auch über eine sehr feine Spitze, damit man die Bisse der kleineren Fänge auch noch gut erkennen kann. An der Spitze wird auch direkt die Schnur bzw. Fertigangel befestigt.
Die Feederrute ist eine spezielle Rute für das Feederangeln. Diese verfügt meist über mehrere Spitzen, die unterschiedlich hart sind, um diese auf das eigene Angeln optimal abstimmen zu können. Beim Feedern wird meist auf weitere Distanz, mit einem Futterkorb gefischt.
Des Weiteren gibt es noch sogenannte Bologneseruten. Diese sind meist sehr lang und recht grazil. Mit diesen angelt man vorzugsweise auf Friedfische wie den Karpfen. Mit der Bolorute fischt man ähnlich wie beim Stippfischen. Die entsprechenden Ruten sind aber anders als Stippen mit Beringung versehen und auch meist mit einem Rollenhalter zum Befestigen einer Stationärrolle, was den Unterschied ausmacht. Dadurch, dass man sozusagen Schnur geben kann, kann man beim Bolofischen den Köder auch noch etwas mehr und besser treiben lassen. Leichte Fließgewässer können mit solchen Angeln daher auch gut, zum Beispiel auf Forelle befischt werden.
Als recht spezielle Rutenart ist noch die Drop Shot Rute zu nennen, die wie der Name schon sagt, zum Dropshot Angeln verwendet wird. Es gibt Varianten zum vertikalen Angeln vom Boot aus, die kürzer gehalten sind und Angelruten, die länger gehalten sind, um besser auf Distanz mit diesen angeln zu können.
Zu guter letzt möchten wir noch die Jigruten nennen. Diese sind für das Angeln mit sogenannten Jigheads, zu deutsch Bleiköpfen, konzipiert. Auf den Haken mit Bleikopf werden Gummifische oder Twister montiert und man angelt zumeist auf Raubfische wie den Zander damit.
Neben den aufgezählten Ruten gibt es natürlich noch einige weiter Rutenarten wie zum Beispiel die Tremarella Rute, die Matchrute etc.